Detaillierte Erklärung des libertarischen Kapitalismus | Analyse der 8 -VVALUES -ideologischen Testergebnisse
Interpretation von 8 VValues Test Offizielle Website: umfassende Analyse der ideologischen Ursprünge, politischen Haltung und realistischen Herausforderungen des freien Kapitalismus. Erfahren Sie mehr über Ihre ideologischen Testergebnisse für die 8 -jährigen Tester und erkunden Sie mehr Arten von politischen Positionen.
Der libertäre Kapitalismus ist eine Ideologie, die extremen Individualismus und freien Märkten in den 8 -steigenden politischen Haltungstests darstellt. Es wird betont, dass die wirtschaftliche Freiheit höher ist als die Intervention der Regierung und befürwortet den gründlichen Schutz der Rechte des persönlichen Eigentums, der vertraglichen Freiheit und der Nichtverletzungsprinzipien. Dieser Artikel wird die historischen Ursprünge, Kernausreichungen, die Leistung in der 8 -Werte -Testdimension sowie die Ähnlichkeiten und die Unterschiede mit anderen politischen Positionen vollständig interpretieren. Wenn Sie Ihre politischen Neigungen nicht getestet haben, besuchen Sie bitte die ideologische Testseite der 8 -jährigen Tests oder überprüfen Sie die Sammlung der ideologischen Ergebnisse , um mehr über Unterschiede in politischen Positionen zu erfahren.
Was ist der liberale Kapitalismus?
Der freie Kapitalismus, der auch oft als libertärer Kapitalismus bezeichnet wird, ist eine rechtsweite Ideologie, die der persönlichen Freiheit und der Marktfreiheit großer Bedeutung verbindet. Es glaubt:
8 Values testen offizielle Website -Interpretation: Solange die Rechte anderer nicht verletzt werden, sollte jeder die absolute Freiheit haben, seine eigenen Körper-, Eigentums- und Arbeitergebnisse zu kontrollieren.
Diese Position lehnt jegliche Form der staatlichen Intervention ab, einschließlich Besteuerung, Wohlfahrt, Regulierung und staatlicher Umverteilung. Es betrachtet den Staat eher als "Monopolinstitution zur Legalisierung von Gewalt" als als notwendige Garantie für soziale Ordnung.
Kernkonzepte und Werte
Die grundlegenden Ideen des liberalen Kapitalismus können in die folgenden Kernprinzipien zusammengefasst werden:
- Persönliche Souveränität : Eine Person hat die absolute Kontrolle über ihren Körper und ihr Eigentum;
- Vertragsfreiheit : Alle Beziehungen zwischen Personen sollten auf freiwilligen Verhandlungen und Vertragsleistung beruhen.
- Freier Marktmechanismus : Die Regierung sollte sich nicht in die Marktpreise, die Ressourcenallokation und den Wettbewerb stören.
- Minimalistische Regierung oder Anarchie : Die einzige legitime Funktion eines Staates besteht darin, Privateigentum zu schützen und Verträge umzusetzen (einige weitere Radikale befürworten sogar die vollständige Abschaffung des Staates);
- Nichtverletzungsprinzip (NAP) : Jedes Handlungsgesetz gegen die Körperschaft oder das Eigentum einer anderen Person ist eine gewaltsame Verletzung.
Typische Leistung des freien Kapitalismus im 8 -VValues -Test
Im ideologischen Test von 8 VValues haben typische freie Kapitalisten die folgenden Dimensionspräferenzen:
Testabmessungen | Positive Punktzahl | beschreiben |
---|---|---|
Gleichheit gegen Märkte | Extremer Marktismus | Unterstützen Sie freie Märkte und lehnen staatliche Interventionen und Umverteilung ab |
Demokratie (Autorität vs. Freiheit) | Extremer Liberalismus | Verfassen Sie sich stark für persönliche Freiheit und minimale Regierung |
Gesellschaft (Tradition vs. Fortschritt) | Kann entweder traditionell oder progressiv sein | Einige freie Kapitalisten befürworten den sozialen Konservatismus, während andere die kulturelle Freiheit betonen |
Diplomatie (Nation vs. Globe) | Diversität | Einige Menschen betonen die nationale Souveränität, während andere dazu neigen, globale Märkte zu eröffnen |
Passt es zu Ihren Vorlieben? Klicken Sie hier, um Ihre politische Haltung erneut zu testen oder andere liberale Varianten in der Ideologiesammlung zu erkunden.
Theoretische Basis und repräsentative Zahlen
Die Idee des liberalen Kapitalismus hat eine lange Geschichte und kann während der Aufklärung auf den klassischen Liberalismus zurückgeführt werden. Hier sind die wichtigsten Denker:
- John Locke : Vorgeschlagene "Leben, Freiheit, Eigentum" als natürliche Menschenrechte;
- Adam Smith : betont den „unsichtbaren Hand“ -Mechanismus des Marktes;
- Fa Hayek : Achten Sie auf den von der nationalen geplanten Wirtschaft verursachten „Weg zur Sklaverei“;
- Milton Friedman : Befürworter minimieren die Geldpolitik und befürwortet Reformen des freien Marktes wie Bildungsgutscheine;
- Murray Rothbard : Entwicklung der Anarcho-Kapitalismus-Theorie gegen alle Zustandsformen.
Politische Aussagen und politische Ausrichtung
Freie Kapitalisten argumentieren oft in der realen Politik:
- Das Mindestlohngesetz, die Preiskontrolle und das Anti-Monopol-Gesetz abschaffen ;
- Einkommenssteuern und Körperschaftssteuern kürzen oder sogar stornieren ;
- Die öffentliche Bildung, die medizinische Versorgung und die älteren Versorgungssysteme abbauen und auf den Markt übertragen;
- Schutz der persönlichen Rechte wie Waffenrechte, Datenschutzrechte und Verschlüsselungsfreiheit ;
- Sich gegen die Kriegsinterferenz und den Anwalt Isolationismus oder friedliche Freihandelspolitik wenden .
Vergleich mit anderen Ideologien
Ideologie | Einstellung zum Land | Einstellung zum Markt | Hauptunterschiede |
---|---|---|---|
Sozialdemokratie | Unterstützungshilfestaaten | Gemischte Wirtschaft | Betonung der Einkommensumverteilung und sozialer Eigenkapital betonen |
Anage Kommunismus | Gegen das Land total abgelehnt | Anti-Market | Extreme linke, befürwortet die gemeinsame Nutzung der Community und der Ressourcen |
Staatskapitalismus | Starker Land- und Marktmarkt | Staat kontrolliert den Markt | Der Staat besitzt Produktionsmittel oder leitet die Verteilung |
Konservativer Liberalismus | Begrenzte Regierung | Unterstützen Sie den Markt | Zu traditioneller Kultur und Rechtsordnung geneigt |
Der freie Kapitalismus ist in einem extremen wirtschaftlichen Widerstand gegen den Anachialkommunismus, aber im Anti-Staat-Punkt haben die beiden eine ironische "Beziehung".
Kritik und Kontroverse
Obwohl die Theorie des freien Kapitalismus im Prinzip klar und unverwechselbar ist, wurde sie auch wie folgt kritisiert:
- Unconcern über schutzbedürftige Gruppen : Ein völlig freier Markt kann keinen minimalen Überlebensstandard garantieren.
- Ignorieren Sie öffentliche Güter und Effekte : wie Umweltverschmutzung, Infrastruktur, öffentliche Gesundheit usw.;
- Führen zu Polarisierung der Kluft zwischen Reichen und Armen : Wohlstand konzentriert sich weiterhin und schwächt die soziale Mobilität;
- Risiko eines Marktversagens : Freier Wettbewerb kann zu Monopol, Informationsasymmetrie und Manipulation führen.
- Einseitiges Verständnis der Rolle des Staates : Vernachlässigung der Funktion des Staates bei Kriseninterventionen und sozialer Stabilität.
Das realistische Bild des freien Kapitalismus und des repräsentativen Staates
In der heutigen Welt praktizieren nur wenige Länder den freien Kapitalismus voll und ganz, aber die folgenden Länder und Regionen werden oft als "Teilpraktiker" angesehen:
- Vereinigte Staaten (einige Staaten wie Texas) : niedrige Steuersätze, hohe Unternehmensfreiheit und starke Waffenrechte;
- SINGAPUR : Hochmarktorientierte, niedrige Steuersätze und überlegenes Geschäftsumfeld (obwohl nicht politisch liberal);
- Schweiz : Privateigentum ist eng geschützt und die Bundesregierung hat wenig Autorität;
- Estland : Die digitale Wirtschaft ist kostenlos, das Steuersystem ist einfach und effizient.
Darüber hinaus sind Kryptowährungsgemeinschaften, digitale Liberale, Web3 -Unternehmer usw. auch realistische Erweiterungen dieser Ideologie.
Ist der liberale Kapitalismus für Sie geeignet?
Sie können ein freier Kapitalist sein, wenn Sie:
- Sich stark gegen die Kontrolle der Regierung entgegengesetzt;
- Unterstützung des Freihandels, Unabhängigkeit von Unternehmen und Steuervereinbarung;
- Glauben, dass Einzelpersonen für ihr eigenes Leben voll verantwortlich sein sollten;
- Skeptisch gegenüber „Vermögensverteilung“;
- Geneigt zu technischer Rationalität, Unternehmertum und dezentraler Kultur.
Wenn Ihr 8 -Werte -Test einen extrem hohen Marktismus + extrem hoher Liberalismus aufweist, sind Sie sehr wahrscheinlich mit dieser Position stark übereinstimmend. Klicken Sie hier, um Ihre politischen Tendenzen erneut zu testen
Zusammenfassen
Der liberale Kapitalismus stellt eine Kombination aus ultimativem individuellem Liberalismus und einem rein Marktwirtschaftsglauben dar. Es fördert den individuellen Kampf und lehnt die staatliche Intervention ab und ist eine wichtige theoretische Grundlage für zeitgenössische digitale Liberale, Web3-Unternehmer und Anti-Regulierungs-Regulatoren.
Möchten Sie andere liberale Positionen im Zusammenhang mit dem liberalen Kapitalismus kennenlernen? Gehen Sie zur Seite zur ideologischen Übersicht und untersuchen Sie weiterhin die politische Philosophiekarte hinter den 8 -VValues -Testergebnissen.